Wir werden oft gefragt, wie man zu einem zu 100% staatlich geförderten Coaching bei Rhetorican kommen kann und ob es tatsächlich kostenlos ist.
Die Antwort auf die Frage: Ja, es ist zu 100% kostenfrei für Dich und Du brauchst zu keiner Zeit an irgendjemanden Geld überweisen, wenn Du einen sog. AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) / Bildungsgutschein von deiner Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter in Händen hältst.
Unser Coach Herr Christian B. Rahe, der seit über 10 Jahren hauptberuflich Bewerbungscoach / Jobcoach ist und schon über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bewerbungsprozess unterstützt hat, hat dazu ein sehr schönes und nachvollziehbares Video erstellt, was wir hier mit Dir teilen möchten:
https://www.youtube.com/watch?v=nGs4PYVq4C0
Wenn Du arbeitssuchend gemeldet oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist, kann es sein, dass Du einen Anspruch auf ein zu 100% staatlich gefördertes Coaching hast, sodass Du bei der Agentur für Arbeit oder dem JobCenter die Übernahme der Kosten für ein BewerbungsCoaching oder Rhetorik-Coaching beantragen kannst. Für diese persönliche Einzelmaßnahme gibt es den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein – kurz AVGS.
Eines kurz vorweg: Wenn Du Dir unsicher bist, ob Du vielleicht die Möglichkeit auf diese staatliche Förderung hast, nimm gerne unverbindlich und kostenlos Kontakt mit uns auf, sodass wir uns in Ruhe einmal besprechen und herausfinden können, wie es sich bei Dir persönlich verhält.
Für die Förderung durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein musst Du bereits arbeitslos gemeldet sein, Arbeitslosengeld II über das JobCenter erhalten oder auch von Arbeitslosigkeit bedroht sein, weil das aktuelle Arbeitsverhältnis beendet wird. Wichtig zu wissen: Der Bezug von Arbeitslosengeld I bzw. das Recht auf den Erhalt ist keine Voraussetzung. Du musst Dich lediglich arbeitslos melden. So kannst Du auch einen AVGS erhalten, auch wenn Du aktuell keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld hast, beispielsweise innerhalb einer Sperrfrist aufgrund eigener Kündigung.
Du kannst deinen Arbeitsvermittler / deine Arbeitsvermittlerin auf die Möglichkeit eines Coachings ansprechen. Es gibt bei Rhetorican Bewerbungscoachings und Rhetorik-Coachings als Einzelmaßnahme, sodass Du ein ganz auf Dich persönlich abgestimmtes Coaching erhältst, welches nichts von der Stange ist, sondern auf deine Person und deine individuellen Bedürfnisse eingeht. Unser Coaching kann dabei jeweils 40 Unterrichtseinheiten (UE) umfassen und findet online statt, sodass Du die Termine mit deinem Coach frei bestimmen kannst, wobei mindestens an zwei unterschiedlichen Tagen in der Woche mindestens eine UE stattfinden muss. Das Coaching findet dabei über unsere Rhetorican-Plattform statt, die den Datenschutz und die DSGVO über einen sicheren Live-Feed-Raum einhält. Uns ist dabei das Matching zwischen Dir als Teilnehmer und dem Coach / der Coachin sehr wichtig, sodass wir vorab ein Gespräch mit Dir führen, um Dich kennenzulernen und einzuschätzen, welcher Coach für Dich genau der Richtige ist. Wir können dabei auf über 45 Coaches zurückgreifen, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen qualifiziert haben.
Entscheidest Du Dich dafür, bei uns ein Coaching zu beginnen, so können wir Dir per E-Mail oder auch postalisch einen Vordruck zusenden, den Du an deine Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter weiterleiten kannst. Damit kannst Du Dich danach erkundigen, ob Du einen AVGS für ein Coaching bei Rhetorican ausgestellt bekommst. Wird der Antrag genehmigt, so sendest Du uns diesen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein zu, den wir dann bei deiner Behörde einlösen. Sobald der Bildungsgutschein bewilligt wurde, kann das Coaching starten. Das ganze Prozedere dauert ca. 1-2 Wochen, sodass danach das Online-Coaching beginnen kann. Das Coaching dauert zwischen 2 Wochen und 4 Monaten, je nach dem, was für Dich am sinnvollsten ist.
So kann dein persönlicher Coach Dich dabei unterstützen, im Bewerbungsprozess erfolgreicher zu sein, ein individuelles Anschreiben für deinen Wunsch-Arbeitgeber zu erstellen, den Lebenslauf zu aktualisieren, die Bewerbungsmappe zu erstellen, Dich auf dein Vorstellungsgespräch vorzubereiten und Dir weitere praxisnahe und wichtige Tipps und Tricks im Bewerbungsverfahren mitzugeben. Dabei kann es in dem Coaching auch ein wichtiger Aspekt sein, dass dein Selbstbewusstsein gesteigert wird und Du selbstsicherer und selbstbewusster und vor allem auch authentisch auftreten kannst, um von Dir, deiner Person und deinen Fähigkeiten zu überzeugen. Im Rhetorik-Coaching dreht sich alles um das Thema der Rhetorik, in dem wir uns neben dem Vorstellungsgesprächstraining auch andere wichtige Sachen anschauen, die Dich auf das nächste Level bringen, wie zum Beispiel, wie Du dein Lampenfieber abbauen und selbstbewusster sprechen kannst, wie Du professionelle Präsentationen hältst, Du in Online-Meetings überzeugst, in der Gesprächskommunikation mit unterschiedlichen Gesprächspartnern sicher bist, wie eine authentische Körpersprache und Mimik deine Worte unterstreichen, wie Du deine Stimme richtig einsetzt und und und ...
Am Ende des Coachings erhältst Du von uns auch ein offizielles Zertifikat, welches Du deinen Bewerbungsunterlagen auch beifügen kannst.
Komm bei Fragen gerne auf uns zu und lass Dich kostenfrei und unverbindlich zu deinen Möglichkeiten beraten.