Rhetorican Logo
Kontakt
Rückruf
Nehmen Sie Kontakt auf

BIM‐Management

Überblick

  • 5‐tägiger Intensivkurs
  • Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen
  • Preis auf Anfrage
  • Online & ortsunabhängig
  • Flexible Durchführung: Vollzeit oder nach Absprache in Teilzeit

Für wen?

Der Kurs eignet sich besonders für Fachkräfte aus dem Projektmanagement, die BIM-Prozesse steuern und die digitale Transformation in Bauprojekten vorantreiben möchten.

  • Projektleiter und Projektsteuerungsverantwortliche
  • Führungskräfte aus der Bau- und Immobilienbranche
  • BIM-Koordinatoren mit Managementambitionen
  • Bauherrenvertreter
  • Bauleitende
  • Verantwortliche für die BIM-Implementierung

Kursbeschreibung

Der BIM-Management-Kurs vermittelt umfassende Kompetenzen zur strategischen Steuerung von BIM-Projekten.

Sie lernen die wesentlichen Aspekte der BIM-Einführung kennen und erarbeiten Methoden zur effektiven Zieldefinition und Prozessgestaltung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der ganzheitlichen Projektsteuerung und dem Management der BIM-spezifischen Anforderungen.

Im Kurs entwickeln Sie Fähigkeiten zur nachhaltigen Datennutzung über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks. Sie lernen, wie Sie Prozesse überwachen, Standards etablieren und die Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten effektiv gestalten.

Durch praxisnahe Übungen und konkrete Beispiele erarbeiten Sie sich die notwendigen Werkzeuge, um als BIM-Manager Projekte erfolgreich zu steuern und die digitale Transformation aktiv zu gestalten.

Marius Gehrmann ist Architekt und erfahrener BIM-Spezialist mit einem Architekturstudium an der TU Dortmund und der Universidade de Lisboa. Durch vertiefte Weiterbildungen in BIM-Modellierung, BIM-Koordination und BIM-Management hat er sich auf digitale Planungsprozesse, interdisziplinäre Zusammenarbeit und nachhaltige Bauprojekte spezialisiert. Sein Schwerpunkt liegt auf der Integration und Anwendung innovativer Technologien und Methoden wie BIM und XR, mit denen er erfolgreich neue Standards in Unternehmen etabliert und Planungs- sowie Bauprozesse nachhaltig optimiert hat. Als einer unserer Dozenten vermittelt er sein Fachwissen praxisnah und verständlich, um Teilnehmende bestmöglich auf die Anforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Bauindustrie vorzubereiten. Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich unter bim@rhetorican.de oder telefonisch unter der 07572 / 7861835.
Zertifikat
Unverbindlich kostenfrei anfragen

Interessant für Dich

Kurse, die Dich ebenso interessieren könnten

  • BIM-Qualifikation - Basiskenntnisse (im Zertifizierungsprozess nach BuildingSmart)

    Dieser Kurs bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in Building Information Modeling. Sie lernen die Grundprinzipien von BIM kennen, erfahren, wie sich traditionelle Planungsmethoden verändern, und erhalten Einblicke in die Anwendung über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks. Der Kurs ist in Zertifizierung über buildingSMART und nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein offizielles Zertifikat.
    Zertifikat
  • BIM‐Modellierung

    Lerne, ein Hochbauprojekt in Revit zu modellieren – von den Grundlagen bis zur Erstellung eines vollständigen Gebäudemodells. Der Kurs vermittelt Dir alle wichtigen Kompetenzen, einschließlich CAD-Plänen, Bauteillisten und der Einhaltung von IFC-Standards, und hilft Dir, einen effizienten Workflow für Deine BIM-Projekte zu entwickeln.
    Zertifikat
  • BIM‐Koordination

    Erlerne die Grundlagen der BIM-Methodik und die Arbeit mit einer Common Data Environment (CDE) für effiziente Zusammenarbeit. Der Fokus liegt auf der Prüfung von Fachmodellen, ihrer Zusammenführung zu einem Koordinationsmodell und der Qualitätssicherung. Anhand realer Projektbeispiele entwickelst Du einen strukturierten Workflow für Deine BIM-Koordination.
    Zertifikat